Datenschutzerklärung & Impressum

Stand: 29. September 2025

📍 Impressum

Verantwortlicher:

Ivo Wundling / ESGO UG (i.G.)
Kaiserstr. 44
53113 Bonn
Deutschland

Vertretungsberechtigte Person: Ivo Wundling

E-Mail: ivo.wundling@gmail.com

👤 Verantwortlicher

Ivo Wundling / ESGO UG (i.G.)
Kaiserstr. 44
53113 Bonn
Deutschland

Vertretungsberechtigte Personen: Ivo Wundling

E-Mail-Adresse: ivo.wundling@gmail.com

📊 Übersicht der Verarbeitungen

Die nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen und verweist auf die betroffenen Personen.

📁 Arten der verarbeiteten Daten

  • Bestandsdaten
  • Zahlungsdaten
  • Standortdaten
  • Kontaktdaten
  • Inhaltsdaten
  • Vertragsdaten
  • Nutzungsdaten
  • Meta- und Verfahrensdaten
  • Protokolldaten

👥 Kategorien betroffener Personen

  • Leistungsempfänger und Auftraggeber
  • Interessenten
  • Kommunikationspartner
  • Nutzer
  • Geschäfts- und Vertragspartner

🎯 Zwecke der Verarbeitung

  • Erbringung vertraglicher Leistungen
  • Kommunikation
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Marketing & Direktwerbung
  • Bereitstellung des Onlineangebotes
  • Feedback & Reichweitenmessung
  • Organisations- und Verwaltungsverfahren

⚖️ Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Maßgebliche Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht der Rechtsgrundlagen der DSGVO, auf deren Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten.

🟢 Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO)

Die betroffene Person hat ihre Einwilligung in die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen spezifischen Zweck oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.

🔵 Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO)

Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.

🟡 Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO)

Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt.

🟣 Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten notwendig, vorausgesetzt, dass die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person nicht überwiegen.

Nationale Datenschutzregelungen in Deutschland: Zusätzlich zu den Datenschutzregelungen der DSGVO gelten nationale Regelungen zum Datenschutz in Deutschland, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

🛡️ Rechte der betroffenen Personen

Ihnen stehen als Betroffene nach der DSGVO verschiedene Rechte zu, die sich insbesondere aus Art. 15 bis 21 DSGVO ergeben:

🚫 Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus besonderen Gründen jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen.

↩️ Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen.

📋 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht auf Bestätigung und Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten.

✏️ Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht auf Vervollständigung oder Berichtigung unrichtiger Daten.

🗑️ Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Ihrer Daten zu verlangen.

📄 Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde.

🔒 Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dazu gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten.

🍪 Einsatz von Cookies

Cookies sind Funktionen, die Informationen auf Endgeräten der Nutzer speichern und auslesen. Wir verwenden Cookies gemäß den gesetzlichen Vorschriften und holen, wenn erforderlich, vorab die Zustimmung der Nutzer ein.

Cookie-Arten:

  • Session-Cookies: Werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht
  • Permanente Cookies: Bleiben gespeichert (max. 2 Jahre)

📈 Webanalyse & Optimierung

Die Webanalyse dient der Auswertung der Besucherströme unseres Onlineangebots. Wir verwenden Google Analytics zur Messung und Analyse der Nutzung.

Google Analytics:

IP-Adressen werden pseudonymisiert (IP-Masking). Für EU-Nutzer werden keine individuellen IP-Adressen gespeichert.

📞 Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an:

E-Mail: ivo.wundling@gmail.com

Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern, Analysen durchzuführen und Funktionen bereitzustellen.